Ball der Landwirtschaft in Ingolstadt
Erfolgreicher Auftritt der Studierenden

Zwei Jahre durfte - bedingt durch die Pandemie - kein Ball der Landwirtschaft vom vlf Ingolstadt-Eichstätt organisiert werden.

Umso mehr freute es den Vorsitzenden Karl-Heinz Bittl und seine Vertreterin Roswitha Hüttinger, dieses Jahr zahlreiche Gäste aus Politik, Verbänden, der Landwirtschaftsverwaltung und den Banken im festlich geschmückten Stadttheater Ingolstadt begrüßen zu können: "Wir freuen uns, wieder mit Ihnen feiern zu dürfen", so Bittl.

Neben dem Fanfarenzug Eichstätt und dem Auftritt der Taufkirchener Showfunken war der Auftritt unseres aktuellen Semesters der Teilzeitschule Hauswirtschaft Ingolstadt ein Höhepunkt.
Eloquent präsentierte die Semestersprecherin Doris Jelinek ihre Mitstudierenden. Anschließend performten sie gemeinsam ihren Tanz zum Song „Jerusalema“, ausgestattet mit weißen Geschirrtüchern. Studierende des letzten Lehrganges nahmen ebenfalls teil. In ihrer Schulzeit gab es leider ja keinen Ball der Landwirtschaft! Bei der Zugabe motivierten die Studierenden einige Ehrengäste aus dem Saal zum Mitmachen. "Es war ein rundum gelungener Beitrag unserer Studierenden und eine Werbung für unsere Teilzeitschule“, findet Christine Schwarzmeier, stellvertretende Schulleiterin.