Online-Seminar: Preispsychologie 14.-15. März 2023
Wann Kunden gerne höhere Preise zahlen

Vertrauenskasse in einem Hofladen

Foto: Biberger

Viele Unternehmer glauben, dass sie mit Niedrigpreisen ihr Geschäft erfolgreich ankurbeln können. Doch Preise sind relativ - lernen Sie Ihre Preise effektiv zu gestalten und Ihren Produkten, Dienstleistungen und Erlebnisangeboten entsprechend anzupassen.

Im Seminar geht es darum, die Stärken der eigenen Leistung und des individuellen Angebotes zu erkennen und den Transport von Informationen an den Verbraucher zu lernen. Mit dem Ziel, zukünftig erfolgreich höhere Preise zu generieren. Denn nur wenn der Kunde den "Mehrwert" Ihrer Leistung erkennt, ist er dafür bereit einen fairen zu bezahlen. Lernen Sie, wie Sie dem Kunden den Wunsch des Sparens erfüllen und dennoch Ihr Angebot optimal vermarkten und höhere Preise erzielen.

Referentin

Die Referentin Professor Dr. Nuszbaum erläutert wie der Transport von Informationen an den Verbraucher geschehen soll um höhere Preise zu generieren ohne manipulativ zu agieren. Referentinnen der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft präsentieren konkrete Beispiele und Berechnungen von Preiskalkulationen in der Direktvermarktung, Urlaub auf dem Bauernhof und Führungen.

Online-Format

Dieses Seminar findet als Online-Format statt.
Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie am Tag vor der Online-Schulung eine E-Mail mit der Anmeldung ins WEBEX-Seminar.
Preis pro Person
Teilnehmergebühr (mit Förderung) 40,00 EUR
Veranstalter
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ingolstadt-Pfaffenhofen a.d.Ilm

Ansprechpartner

Sabine Biberger
AELF Ingolstadt-Pfaffenhofen a.d.Ilm - Dienstort Pfaffenhofen
Auf der Schanz 43a
85049 Ingolstadt
Telefon: 0841 3109-2321
Fax: +49 841 3109-2444
E-Mail: poststelle@aelf-ip.bayern.de