Bildung
Ob in der Landwirtschaft, Hauswirtschaft, dem Forst oder Gartenbau – unser Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ingolstadt-Pfaffenhofen ist erster Ansprechpartner für die Aus- und Fortbildung in der Region.
Meldungen
14 der 50 Absolventinnen sind Dorfhelferinnen
Meisterbriefe und Meisterpreise für erfolgreiche Absolventinnen
Im Oktober 2022 überreichte Staatsministerin Michaela Kaniber 50 Meisterinnen der Hauswirtschaft ihre Meisterbriefe. Zusätzlich wurden die besten Absolventinnen der hauswirtschaftlichen Fortbildungsberufe mit dem Meisterpreis der Staatsregierung ausgezeichnet.
Informationen und Bilder - Staatsministerium
Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben
Auftakttreffen zwischen Kreisbäuerinnen und AELF
Auftakttreffen
Gemeinsam Alltagskompetenzen stärken – mit diesem Ziel trafen sich die Kreisbäuerinnen Waltraud Daniel (Pfaffenhofen a.d.Ilm) und Regina Plöckl (Neuburg-Schrobenhausen) mit den Vertreterinnen des AELF Ingolstadt-Pfaffenhofen a.d.Ilm Andrea Kellermann (Sachgebietsleiterin) und Anna Scheidel (Ansprechpartnerin für Alltagskompetenzen). Alle Beteiligten begrüßten eine zukünftige Zusammenarbeit bei den "Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben".
Unsere Schulen
© Fotodesign Katzer
Sie haben einen Berufsabschluss außerhalb der Hauswirtschaft und möchten Ihren Haushalt fachkundig führen, sich fortbilden und Grundlagen der Unternehmensführung erlernen? Dann ist der einsemestrige Studiengang der Landwirtschaftsschule, Abteilung Hauswirtschaft, für Sie das Richtige. Mehr
Die Abteilung Hauswirtschaft der Landwirtschaftsschule Pfaffenhofen bietet als einzige Schule in Bayern die Fortbildung zum/zur Staatlich geprüften Dorfhelfer/-in in Vollzeitform an. Mehr
Die Landwirtschaftsschule, Abteilung Landwirtschaft, bereitet auf die spätere Tätigkeit als landwirtschaftlicher Unternehmer und Betriebsleiter vor. Sie baut auf dem in der betrieblichen Ausbildung und in der Berufsschule erworbenen Wissen und Können auf und dient der fachtheoretischen Vorbereitung auf die Meisterprüfung. Mehr
Wahlfach Hopfenbau
Die Dr.-Eisenmann-Landwirtschaftsschule Pfaffenhofen ist die einzige Fachschule für Hopfenbau in Bayern. Das Wahlfach Hopfenbau wird in den Wintersemestern und im Sommersemester unterrichtet. Mehr
Alltagskompetenzen
© Christian Schwier – stock.adobe.com
Das Konzept "Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben" des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus (StMUK) zielt darauf ab, Schülerinnen und Schüler zu befähigen, sich im Alltag zurechtzufinden. Mit unseren Angeboten unterstützen wir Lehrkräfte und Schule fachlich fundiert, das Konzept umzusetzen. Mehr