Stabwechsel Abteilung Förderung
Langjährige Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet

Abschied und Begrüßung
Gleich zwei langjährige Mitarbeiter verabschiedete das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ingolstadt-Pfaffenhofen in den Ruhestand. Dr. Xaver Zenger und Martin Waldinger, Abteilungsleiter bzw. stellvertretender Abteilungsleiter im Bereich Förderung. Behördenleiterin Petra Praum verabschiedete beide Kollegen und begrüßte den Nachfolger : „Pragmatisch und nah an den Menschen, hoch anerkannt im Kollegenkreis und bei unserer Klientel, das zeichnete Dr. Xaver Zenger und Martin Waldinger aus. Johannes Donauer wünschen wir eine glückliche Hand für die neue verantwortungsvolle Aufgabe.“
Dr. Xaver Zenger
Zuletzt war Dr. Xaver Zenger in Ingolstadt als Abteilungsleiter tätig. Mit dem Arbeitsschwerpunkt: Leader-Förderungen. Seine Laufbahn beim Freistaat begann Zenger 1990 mit seiner Referendars-Zeit am damaligen Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Schrobenhausen. Es folgten Stationen in Weißenburg, Ansbach und Friedberg, jeweils als Berater im Bereich Schweinehaltung. Nach einem Jahr an der bayerischen Landesanstalt für Tierzucht in Grub wechselte er nach München an die Bayerische Landesanstalt für Betriebswirtschaft und Agrarstruktur. Dort war er mit Aufgaben im Bereich Statistik, EDV, Finanzierungsberatung und schließlich Umweltökonomik betraut. Auf seine Zeit hier am AELF Ingolstadt-Pfaffenhofen blickt er gerne zurück. Die Zusammenarbeit sei stets hervorragend gewesen. Er habe bis zum letzten Tag gerne hier gearbeitet, ergänzte Zenger.
Nur einen Monat nach Dr. Xaver Zenger ging auch Martin Waldinger Anfang Oktober in den Ruhestand.
Martin Waldinger
Insgesamt rund 40 Jahre war Waldinger im Staatsdienst tätig. Er begann als Referendar an den Ämtern Miesbach und Abensberg und der Regierung von Mittelfranken. Danach wurde er an das AELF Regensburg berufen. 1994 kam er schließlich an das Amt nach Pfaffenhofen und war zunächst als Berater für Schweinehaltung und Tierzucht zuständig. Seit 2003 war er verantwortlich für die Flächenförderung. Neben der Flächenförderung hatte der 64-Jährige eine weitere wichtige Aufgabe am AELF. 16 Jahre lang unterrichtete er an der Landwirtschaftsschule Pfaffenhofen und trug einen Teil zum Wissen der landwirtschaftlichen Betriebsleiter von morgen bei.
Johannes Donauer
Auf Dr. Xaver Zenger und Martin Waldinger folgt Johannes Donauer. Am AELF Ingolstadt-Pfaffenhofen ist er kein Unbekannter. Erfahrungen sammelte Donauer auch am Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus im Bereich Personalwesen. Zuletzt war er als Abteilungsleiter Förderung in Fürstenfeldbruck. Seit 1. Juli 2025 ist er wieder im Pfaffenhofen am AELF Ingolstadt-Pfaffenhofen in seiner Heimat. „Ich freue mich auf meine neuen Aufgaben in meiner alten Wirkungsstätte“, fügte Donauer an.
Das AELF heißt Johannes Donauer herzlich willkommen und bedankt sich vielmals bei Dr. Xaver Zenger und Martin Waldinger für die geleistete Arbeit und wünscht ihnen einen wunderbaren Ruhestand bei stets guter Gesundheit. Die Türen des Amtes stehen immer für einen Besuch offen!