Los geht's
Semesterstart an der Landwirtschaftsschule Pfaffenhofen
  Zoombild vorhanden
Zoombild vorhanden
	  			1. Semester Landwirtschaftsschule Pfaffenhofen, Abteilung Landwirtschaft
Jedes Jahr im Oktober startet ein neues Wintersemester an der Dr. Eisenmann-Landwirtschaftsschule in Pfaffenhofen. Am 20. Oktober 2025 begannen 26 junge Landwirtinnen und Landwirte sowie 12 junge Hauswirtschafterinnen ihre berufliche Fortbildung.
Staatlich geprüfter Wirtschafter Landbau
 Zoombild vorhanden
Zoombild vorhanden
	  			3. Semester Landwirtschaftsschule Pfaffenhofen, Abteilung Landwirtschaft
Neben der Abteilung Landwirtschaft gibt es auch eine Abteilung Hauswirtschaft an der Pfaffenhofener Landwirtschafsschule. Dort können sich Hauswirtschafter/-innen zum/zur „Staatlich geprüften Dorfhelfer/Dorfhelferin“ fortbilden.
Landwirtschaftsschule Pfaffenhofen a.d.Ilm, Abteilung Landwirtschaft
Staatlich geprüfte Dorfhelferin
 Zoombild vorhanden
Zoombild vorhanden
	  			Fortbildungsjahrgang 2025/2026 Dorfhelferin
In Pfaffenhofen vertiefen die jungen Frauen ihre hauswirtschaftlichen Kenntnisse in Theorie und Praxis. Sie professionalisieren ihr Management in Familie und Betrieb und stärken ihre sozialen Fähigkeiten für ihre vielfältigen zukünftigen Aufgaben. Der Lerninhalt ist in sieben Schwerpunkte gegliedert. Erziehung und Familie, Ernährung und Service oder Haushaltsmanagement gehören genauso dazu, wie die betriebswirtschaftliche Seite mit Fächern wie Unternehmensgründung oder Projektmanagement. Ein umfangreiches Wissen ist unverzichtbar, schließlich sind die fertigen Dorfhelferinnen Allrounderinnen. Sie organisieren den Haushalt, machen mit den Kindern der Familie Hausaufgaben, betreuen und pflegen Familienangehörige, arbeiten im Garten, und müssen unter Umständen im Stall mit anpacken. Ihre Tätigkeiten richten sich ganz nach dem Einsatzort und den Bedürfnissen der Familien.
Fortbildung zu Staatlich geprüften Dorfhelferinnen und Dorfhelfern
Im Dienstgebiet des Amts Pfaffenhofen-Ingolstadt gibt es neben der Dr. Eisenmann-Landwirtschaftsschule noch zwei weitere Landwirtschaftsschulen in Ingolstadt und in Schrobenhausen mit einer Abteilung für Hauswirtschaft.
Fachkraft für Ernährung und Haushaltführung in Teilzeit
In Schrobenhausen beginnt bereits im März 2026 ein neues Semester. 19 Frauen werden dort im Augenblick unterrichtet und haben ihren schulinternen Abschluss als „Fachkraft für Ernährung und Haushaltsführung“ bereits erreicht. Ziel ist es, den Studierenden nicht nur theoretisches Wissen zu vermitteln, sondern auch praktische Fähigkeiten zu fördern, die für eine erfolgreiche Karriere in der Hauswirtschaft unerlässlich sind. Nach Abschluss der Fachschule haben die Teilnehmerinnen die Möglichkeit, die Prüfung zur Hauswirtschafterin abzulegen.
Landwirtschaftsschule Schrobenhausen, Abteilung Hauswirtschaft
Zugangsvoraussetzung ist u.a. ein Berufsabschluss außerhalb der Hauswirtschaft mit ausreichender praktischer Berufstätigkeit.

 
        
 
             
		      	 
              
              
                 
                 
                