Walderlebniszentrum Schernfeld
WEZ Veranstaltungen und Ferienprogramme

Shelter aus HolzästenZoombild vorhanden

Shelter aus Holz

Ganzjährig finden hier am WEZ verschiedene Veranstaltungen für Kinder, Erwachsene und Familien, sowie Ferienprogramme statt.

Schnuppern Sie rein und entdecken Sie ein abwechslungsreiches Erlebnisprogramm.

Hinweise

Bitte achten Sie auf wetter- und waldangepasstes Schuhwerk und Kleidung.

Anmeldung

Für die Veranstaltungen in diesem Programm ist immer eine Anmeldung erforderlich, es sei denn, es ist bei der Führung ausdrücklich etwas anderes vermerkt. Das ist nötig, weil eine Veranstaltung eventuell wegen schlechten Wetters abgesagt werden muss oder weil nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich ist.
Das Büro ist montags bis freitags jeweils von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr besetzt.
Telefon: +49 841 3109-4000, E-Mail: wez.schernfeld@aelf-ip.bayern.de

Veranstaltungsort

Treffpunkt Eingangsbereich des Walderlebniszentrums

Kosten

Für kostenpflichtige Programme finden Sie die Teilnehmerbeiträge beim jeweiligen Programmteil. Ist dort kein Beitrag vermerkt, werden die Kosten vom Freistaat Bayern übernommen.

Veranstaltungen

2. Quartal 2025

Mittwoch, 16. April 2025  • 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Abenteuer Wald: Survival-Shelter bauenRaus an die Frische Waldluft und angepackt! Wir bauen mit Euch einen Unterschlupf oder eine Wohnhöhle nach, so groß, dass Ihr selbst einmal erleben könnt, wie es ist darin zu sein. Von den Tieren können wir lernen uns regensichere und bequeme sichere Unterkünfte selbst zu bauen. Spiel und Spaß kommt nicht zu kurz.
Für Kinder ab 8 Jahre.
Anmeldung unter
Telefon: +49 841 3109-4000
Mittwoch, 23. April 2025  • 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Abenteuer Wald: Survival-Shelter bauenRaus an die Frische Waldluft und angepackt! Wir bauen mit Euch einen Unterschlupf oder eine Wohnhöhle nach, so groß, dass Ihr selbst einmal erleben könnt, wie es ist darin zu sein. Von den Tieren können wir lernen uns regensichere und bequeme sichere Unterkünfte selbst zu bauen. Spiel und Spaß kommt nicht zu kurz.
Für Kinder ab 8 Jahre.
Anmeldung unter
Telefon: +49 841 3109-4000
Sonntag, 11. Mai 2025  • 11:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Traditionelles Waldfest am Walderlebniszentrum SchernfeldDas Walderlebniszentrum Schernfeld veranstaltet am Sonntag, den 11.Mai 2025 wieder sein traditionelles Waldfest, welches im 2-jährigen Turnus stattfindet. Das Motto des Waldfestes ist „Rund ums (Brenn)-Holz“.
Wir laden zu einem erlebnisreichen Familienfest ein.
Es ist uns ein Anliegen die vielfältige Nutzung von Wald und Holz zu präsentieren, die ganze Wertstoffkette von Holzernte, über die Aufbereitung zu Brennholz, deren energieeffiziente und ressourcenschonende Verwendung und Verbrennung, die Holzverwendung durch die handwerklichen Gewerke mit Ihren Bau-, Gebrauchs- und Kunstgegenständen aus Holz zu zeigen. Über 30 Institutionen, Kooperationspartner und Aussteller schaffen ein vielfältiges Angebot.
Die Veranstaltung beginnt um 11:00 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst und endet um 17:30 Uhr. Auf der Wiese vorm Schönwieselhaus werden die Caterer Mittagstisch und Kaffee anbieten.
Sonntag, 18. Mai 2025  • 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
WaldyogaDas Walderlebniszentrum im Schernfelder Wald bietet ideale Bedingungen, um Körper- und Bewusstseinsübungen aus dem Yoga mit intensiver Naturwahrnehmung zu praktizieren.
Die erfahrene Yogalehrerin und Waldgesundheitstrainerin Angelika Liefke (Weißenburg, www.bst-yoga.de) führt Sie zu bewussten Beobachtungen verschiedener Natureindrücke, welche sich rückwirkend positiv auf
die Körperwahrnehmung und das Befinden auswirken werden. Der frei fließende Atem spielt dabei eine besondere Rolle, der seine Heilwirkung insbesondere in der frischen Waldluft entfaltet.
Beim anschließenden "Waldimbiss" werden die Aromen des Waldes noch geschmacklich erlebt.
Körperübungen nehmen einen Umfang von ca. 75 Minuten ein, ein Strecke von 1 km wird zurückgelegt. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Die Veranstaltung findet im Freien statt. Bei feuchter Witterung findet ein Teil der Veranstaltung überdacht bzw. im Panorama-Seminarraum statt.
Bei Sturm, Gewitter oder Starkregen entfällt die Veranstaltung.
Bitte mitbringen: wetterangepasste warme Kleidung, evtl. mehrschichtig und ein Getränk.
Bei fachlichen Fragen können Sie sich an die Dozentin, Angelika Liefke wenden.
VeranstalterAngelika Liefke, ausgeb. Yogalehrerin
VeranstaltungsortWalderlebniszentrum Schernfeld
AnsprechpartnerVHS Weißenburg- Gunzenhausen
Telefon: 0176 5147832
Freitag, 23. Mai bis Sonntag, 25. Mai 2025 • Freitag, 17:00 bis Sonntag, 17:00 Uhr
WALDZEIT – ein Wochenende mit Natur, Kunst und Atem (mit Übernachtung auf dem Waldzeltplatz)Erlebe Wachstum und Wandel im Einklang mit der Natur. Tauche ein in die Ruhe des Waldes und schaffe Raum zum Durchatmen und in Verbindung kommen – mit Dir, mit der Natur, mit der Gemeinschaft. Erlebe Zeit für innere Klarheit und persönliche Veränderung. Wir schlafen in einfachen Hütten umgeben von Wald und genießen gemeinsam leckeres Essen am Feuer. Das Wochenende verbindet die Kraft der Natur mit kreativer Inspiration aus der Kunsttherapie und transformierendem Breathwork.
Ein Wochenende im Wald für Erwachsene zusammen mit Heike Haselmann (Umweltpädagogin; zertifizierte Atemlehrerin) und Verena Neidlein (Kunsttherapeutin (B.A.); Erlebnispädagogin).
Kosten: 375,00 €
Die Veranstaltung findet auf dem Gelände des Walderlebniszentrums Schernfeld statt. Treffpunkt ist Freitag, 23. Mai 2025 um 16:00 Uhr am Eingang des Walderlebniszentrums. Die Anmeldung erfolgt über die VHS Weißenburg- Gunzenhausen: info@vhs-weissenburg.de.
Infos unter: Atemkunst@gmx.de.
VeranstalterHeike Haselmann (Umweltpädagogin; zertifizierte Atemlehrerin) und Verena Neidlein (Kunsttherapeutin (B.A.); Erlebnispädagogin)
VeranstaltungsortGelände des Walderlebniszentrums Schernfeld
AnsprechpartnerVHS Weißenburg- Gunzenhausen

3. Quartal 2025

4. Quartal 2025