Unser Wald

Unser Wald besteht nicht nur aus Bäumen.
Neben der Holzproduktion erfüllt er vielfältige Funktionen für Mensch und Naturhaushalt. Er ist Erholungsraum sowie Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten. Er schützt den Boden, gleicht Klimaextreme aus und sorgt für ein ausgeglichenes Angebot an hochwertigem Trinkwasser.
Meldungen
Junge Bäume gepflanzt
Aufforstungs-Aktionen im Amtsgebiet

© Klaus Schreiber
Zwischen Ende Oktober und Anfang Dezember fanden in Zusammenarbeit mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ingolstadt-Pfaffenhofen a.d.Ilm insgesamt vier Pflanzaktionen statt, bei denen knapp 9.000 junge Bäume von vielen helfenden Händen in die Erde gebracht wurden. Mehr
Auf Entdeckertour im Eichstätter Auwäldchen
Walderlebnispfad KultURwald Eichstätt

Urwüchsig wirkt der dichte Hangwald des "Eichstätter Auwäldchens". Steintreppen, gewundene Wege und Ortsbezeichnungen wie "Hirschpark" erinnern an die Zeit, als das Wäldchen zum Jagdgebiet der Fürsten von Leuchtenberg gehörte. Wald und Kultur bilden in diesem Wald eine besondere Einheit. Mehr
Waldpädagogik im Amtsbereich
Waldführungen und Walderlebnistage

Umweltbildung und Waldpädagogik sind wichtige Aufgaben der Bayerische Forstverwaltung. Mit unserem Engagement wollen wir Kindern und Erwachsenen Wald näher bringen und gemeinsam "Wald erleben". Mehr
Schwerpunkte
Waldnaturschutz
Naturwälder – Bayerns wilde Waldnatur

© Stephan Thierfelder
Naturwälder erfüllen den Wunsch nach wilder Waldnatur, nach ungestörten, alten, artenreichen Wäldern, mit stehendem und liegendem Totholz, reich an Biotopbäumen. Naturwälder sind Wald-Juwelen, oft nur eine Radtour entfernt. Die Bayerische Forstverwaltung setzt den Schutz der Flächen um und macht die Wälder für die Bürgerinnen und Bürger behutsam und nachhaltig erlebbar.