Forstrevier unter neuer Leitung
Thomas Roßmann ab sofort für Kinding zuständig

Mann steht im WaldZoombild vorhanden

© Thomas Roßmann

Ab dem 01.09.2025 übernimmt Thomas Roßmann die Position des Forstrevierleiters im Revier Kinding.

Das Revier ist stark geprägt durch die Altmühl, Kinding sowie Kipfenberg umschließen das Gebiet. Es umfasst insgesamt rund 9.500 Hektar Waldflächen: etwa 1.000 Hektar Kommunalwald, ca. 3.000 Hektar Privatwald und ungefähr 3.200 Hektar Staatswald. Mit dem Forstrevier Kinding betreut er zudem fünf Rechtlergemeinschaften. Er stellt sich nun persönlich vor und blickt auf die kommenden Aufgaben und Ziele.

Sehr geehrte Damen und Herren,

mein Name ist Thomas Roßmann und ich bin seit 01.09.2025 der neue Forstrevierleiter in Kinding. Im Zuge dessen möchte ich mich gerne kurz bei Ihnen vorstellen:

Nach dem Forststudium in Weihenstephan habe ich meine Anwärterzeit vor und nach der staatlichen Abschlussprüfung in den Jahren 2012 - 2014 im Dienstgebiet des AELF Ingolstadt-Pfaffenhofen verbracht und dabei auch den Landkreis Eichstätt näher kennen gelernt. Im Anschluss daran bin ich nach einer kurzfristigen Tätigkeit im Bergwaldprojekt in das Sägewerk der Fa. Pfeifer Holz nach Unterbernbach gewechselt. Dort habe ich im Holzeinkauf staatliche und private Lieferanten betreut, war an der Transportorganisation von Holz per Bahn und LKW ins Werk beteiligt. Nach elf Jahren in der Holzindustrie war ich gewillt wieder zu den Wurzeln zurückzukehren. Die volatilen Holzpreise der letzten Jahre haben gezeigt, dass der Klimawandel in vollem Gange ist und das Thema Waldumbau nach wie vor im Fokus steht. Diese Herausforderung möchte ich mit Ihnen, als Waldbesitzer, nun gerne gemeinsam angehen.

Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit und stehe Ihnen für Ihre Fragen und Anliegen gerne zur Verfügung.

Thomas Roßmann