Ergebnisse liegen vor
Forstliche Gutachten zur Situation der Waldverjüngung 2021
Die Bayerische Forstverwaltung erstellt alle drei Jahre für die rund 750 bayerischen Hegegemeinschaften Forstliche Gutachten zur Situation der Waldverjüngung (kurz auch Vegetationsgutachten genannt).
In den Gutachten äußert sich die Forstbehörde zum Zustand der Waldverjüngung und ihrer Beeinflussung durch Schalenwildverbiss und Fegeschäden. Sie beurteilen die Verbisssituation der jungen Waldbäume in der nachwachsenden Waldgeneration durch Schalenwild und deren Einfluss auf die Entwicklung der unterschiedlichen Baumarten. Die Ergebnisse aus der diesjährigen Erhebung liegen nun vor.
Bayernweite Ergebnisse der Forstlichen Gutachten 2021
Die aktuellen Gutachten zur Situation der Waldverjüngung liegen nun vor.