Ernährung

Die gesunde Ernährung zu fördern ist eine Kernaufgabe unseres Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ingolstadt-Pfaffenhofen a.d.Ilm. Wir sind die Ansprechpartner in der Region.

Meldungen

Netzwerktreffen der Referentinnen für Hauswirtschaft und Ernährung 2022

Aus Schrobenhausen, Pfaffenhofen oder Kinding – kein Weg war den acht Referentinnen für Hauswirtschaft und Ernährung zu weit, um am Netzwerktreffen 2022 in Ingolstadt teilzunehmen. Sachgebietsleiterin Christine Schwarzmeier freute sich über die lang erwartete Präsenzveranstaltung. Nach einer Vorstellungsrunde stellte Stilla Hartmann, Ansprechpartnerin für das Programm "Junge Eltern und Familie", die Neuerungen für die Referentinnen vor.
Im Anschluss erläuterte die Ansprechpartnerin für Alltagskompetenzen Anna Scheidel neue Einsatzmöglichkeiten für Referentinnen im Rahmen von "Schule fürs Leben": Die Landwirtschaftsverwaltung bietet hier erprobte Programme an, die Referentinnen an Grundschulen und weiterführenden Schulen durchführen. Drei Programme aus dem Themenbereich "Ernährung & Lebensmittel" lernten die Referentinnen beim Netzwerktreffen in Theorie und Praxis kennen. So sind sie nun bestens gerüstet, um im Dienstgebiet die Lebensmittelwertschätzung und gesunde Ernährung an den Schulen zu stärken. Die Teilnehmerinnen schätzen besonders das persönliche Treffen, dieser wertvolle Austausch soll 2023 wieder so stattfinden.

Online-Seminar Ernährung und Bewegung
Gesund und fit durch die Schwangerschaft

Schwangere Frau steht in der Küche und isst Salat aus einer Schüssel

© PantherMedia / nd3000

Zum zweiten mal fand im Februar 2022 ein Seminar für Schwangere unter dem Titel "Gesund und fit durch die Schwangerschaft" statt. Die Teilnehmerinnen waren begeistert von dieser Online-Veranstaltung und dankbar für die vielen Antworten und Ratschläge von der fachlich versierten Referentin hinsichtlich einer ausgewogenen Ernährung und eines gesundheitsförderlichen Lebensstils in der Schwangerschaft.  Mehr

Ernährungsnotfallvorsorge
Für den Notfall vorgesorgt

Grafik mit Schriftzug "Clevere Kiste. Mein Vorrat für alle Fälle"

Aufgabe des Staates ist es, die ausreichende Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln sicherzustellen und Versorgungskrisen vorzubeugen (Daseinsvorsorge). Jeder Bürger sollte aber auch selbst Vorsorge treffen und einen kleinen Vorrat an haltbaren Lebensmitteln anlegen. 

www.vorratshaltung.bayern.de Externer Link